Mitsubishi Gabelstapler

Mitsubishi

Mitsubishi EDIA EM

FB16-20A(C)N Serie

Lassen Sie sich vom EDiA EM überzeugen. Es gibt keinen intelligenteren und langlebigeren Stapler auf dem Markt. Vollgepackt mit Funktionalität liefert er die Wendigkeit, Kraft und Zuverlässigkeit, die man von einem Mitsubishi Gabelstapler erwartet.

Konstruiert und gebaut für mehr Leistung lassen sich die 48 Volt Drei- und Vierrad Elektrostapler intuitiv bedienen und liefern individuelle Power abgestimmt auf die Fähigkeiten des Fahrers.

Die hochentwickelte Software der EDiA EM analysiert jede Fahrsituation in Echtzeit, reagiert sofort darauf und stellt so eine allzeit sichere und leistungsstarke Produktivität sicher.

Modell Tragfähigkeit
FB16ACN 1600 kg
FB16AN 1600 kg
FB18ACN 1800 kg
FB18AN 1800 kg
FB20AN 2000 kg

Lithium-Ionen-Option
40% mehr Effizienz als herkömmliche Bleisäure Batterien.... bei gleichzeitiger Minimierung von Bedienungsfehlern.

Sensitive Drive System (SDS)
Dies stellt eine intuitive Fahrerunterstützung mit gestaffeltem Leistungsmanagement für Lenkwinkel, Fuß- und Finger-Pedal-/Hebeldruck zur Verfügung – was erheblich zur Verbesserung der Sicherheit beiträgt.

Einfaches Ein- und Aussteigen
Eine extra große Einstiegsstufe und ergonomische Haltegriffe gewährleisten einen sicheren Zugang zur Kabine. Ein leicht schwingender Zugang verringert die Belastung für Knie, Rücken und Fersen des Bedieners.

Intelligentes Kurvenkontrollsystem (ICS)
Regelt je nach Lenkwinkel automatisch die Geschwindigkeit und erhöht damit die Sicherheit für den Fahrer und die Standsicherheit, steigert die Produktivität und reduziert den Reifenverschleiß.

Rampenstopp
Verhindert das Zurückrollen – auch vollbeladen auf sehr steilen Rampen – für sicheres und schnelleres Be- und Entladen. Es erhöht die Sicherheit für den Fahrer, steigert die Produktivität und reduziert das Unfallrisiko.

CGSM2016.pdfDatenblatt

Zurück zur Übersicht


Mitsubishi EDIA EX

FB25-35(C)N

Alles am EDiA EX schafft Vertrauen. Robuste Mitsubishi Gabelstapler-Bauweise, einfaches, aber effektives Design ... und genau die Art von flüssiger, instinktiver Kontrolle, die jede Arbeit beim ersten Versuch gelingen lässt, und das jedes Mal. Beeindruckende Resttragfähigkeiten lassen den EDiA EX auch große Lasten bis zu sieben Meter anheben. Der Doppelantrieb und die 100 Grad Hinterachslenkung liefern Leistung, wie man sie sonst nur von größeren Staplern kennt, und garantieren totale Beweglichkeit auch auf engstem Raum.

Und das auch noch sicher! Vom Ein-Speichen-Lenkrad bis zum geschickt abgewinkelten Gegengewicht maximiert jedes Detail die Rundumsicht des Fahrers. Keine teuren Gimmicks, nur großartiges Design. Noch dazu kann der Stapler dank Wasserschutzklasse IPX4, versiegelten hydromechanischen Scheibenbremsen und Feinstaub reduzierenden integrierten Bremsen überall arbeiten, ob in Hygienebereichen, abgasfreien Zonen oder im Regen. Das Beste am EDiA EX aber ist die Fahrt mit ihm. Sobald Sie das erste Mal hinter dem Lenkrad sitzen, fühlt sich alles richtig an. Als Fahrer fühlen Sie sich sofort wie zu Hause - und bringen von Anfang an Bestleistung.
 

Modell Tragfähigkeit
FB25CN 2500 kg
FB25N 2500 kg
FB30CN 3000 kg
FB30N 3000 kg
FB35N 3500 kg

Einmalige 4-Rad-Lenkung
Durch eine Kombination aus in­tel­li­gen­ter Software und ge­gen­läu­fi­gen An­triebs­rä­dern bietet die einzigartige All­rad­len­kung des EDiA EX extreme Be­weg­lich­keit ohne Abstriche bei den führenden Kapazitäten und ohne Druck auf die Lenkräder.

In­tel­li­gen­tes Kurvenkontrollsystem
Regelt je nach Lenkwinkel automatisch die Geschwindigkeit und erhöht damit die Sicherheit für den Fahrer und die Standsicherheit, steigert die Produktivität und reduziert den Reifenverschleiß.

Integrated Presence System (IPS2)
Sorgt für mehr Sicherheit durch die Abschaltung der Hydraulik- und Fahr­funk­tio­nen, wenn der Bediener länger als 2 Sekunden abwesend ist.

FeatherTouch-Lenkung on Demand
Die voll elektronische Lenkung liefert Leistung nach Bedarf und spart dadurch bis zu 20 % Energie… Energie für längere Schichten und höhere Produktivität.

Ölgekapselte hy­dro­me­cha­ni­sche Scheibenbremsen
Aus Si­cher­heits­grün­den sind die Bremsen immer aktiviert und nur deaktiviert, wenn der Bediener sitzt und das Gaspedal betätigt. Die Bremsen sind wartungsfrei und erzeugen keinen Bremsstaub (ideal für Arbeiten mit Le­bens­mit­teln).

CGSM2020.pdfDatenblatt

Zurück zur Übersicht


Mitsubishi EDIA EX

FB25-35A(C)N

KONTROLLE SCHAFFT VERTRAUEN... VERTRAUEN BEFLÜGELT DIE ARBEIT.

Alles am EDiA EX weckt Vertrauen. Unsere Designer haben einen E-Stapler geschaffen, der robust und wendig, technologisch fortschrittlich und völlig intuitiv zu bedienen ist. Der EDiA gibt Ihnen die Gewissheit, dass er jeder Aufgabe gewachsen ist - jedes Mal. Mit der Vierradlenkung und den beeindruckenden Resttragfähigkeiten erhalten Sie die Leistung eines Schwerlaststaplers, selbst auf engstem Raum. Die AutoBoost-Funktion sorgt zudem dafür, dass es Ihnen nie an Leistung mangelt.

Aber es geht nicht nur um Leistung, sondern auch um Sicherheit. Vom Mast über das Armaturenbrett bis hin zum Gegengewicht wurde jedes Teil verfeinert, um die Rundumsicht des Fahrers zur Erfüllung seiner Aufgabe zu maximieren. Einzigartiges Design statt Schnickschnack. Intelligente Systeme analysieren den Fahrstil des Fahrers sowie die aktuelle Last und passen die Leistungsparamater auf die aktuelle Situation an – so ist beispielsweise das Heben und Senken dank des Adaptive Lift Control Systems immer sanft und gleichmäßig.

Seit Jahren favorisieren Gabelstaplerfahrer weltweit unsere Maschinen. Mit einer Auswahl
an intuitiven Bediensystemen, verschiedenen Fahrermodi, einer sehr variabel einstellbaren Kabine und unzähligen weiteren Funktionen kann jeder Fahrer seinen EDiA EX nach seinen Vorstellungen konfigurieren. Das Ergebnis ist eine Arbeitsumgebung, die sich für ihn völlig natürlich anfühlt, sobald er in der Kabine sitzt. Ein perfekt abgestimmtes Setup macht jede Schicht komfortabler, effizienter und produktiver. Das schafft Vertrauen.

BREMSEN

  • Abgedichtete Ölbadlammellenbremsen
    Der Stapler bremst im normalen Fahrbetrieb regenerativ, so dass die mechanischen Bremsen eine lange Lebensdauer haben und praktisch wartungsfrei sind.
  • Die automatische Parkbremse mit Rampenstopp
    Der Stapler stoppt automatisch, wenn das Gaspedal nicht betätigt wird, um ein Zurückrollen auf Rampen zu verhindern. Dafür muss kein Hebel oder Schalter betätigt werden.
  • Intelligent Cornering System
    Der Stapler erkennt den Winkel einer Kurve und reduziert die Geschwindigkeit frühzeitig für maximale Stabilität und präzise, positive Kurvenlage.


ELEKTRO- UND STEUERUNGSTECHNIK

  • Eine einfache Anordnung der Baugruppen
    Schneller und einfacher Zugang zu den wichtigsten Komponenten sorgt für geringe Ausfallzeiten und Wartungskosten.
  • Gut isolierte Steckverbindungen
    Dadurch verringern sich Wartungs- und Reparaturbedarf.
  • Seitlicher Batteriewechsel
    Integrierte Gleitrollen bieten im Mehrschichtbetrieb einen schnellen und einfachen Batteriewechsel. (Option)
  • Notausschalter
    Der wettergeschützte Notschalter stoppt den Stapler.


GABELN UND MAST

  • Passive Sway Control
    Minimiert das Schwanken des Hubgerüsts, insbesondere bei Hubhöhen über 3 Meter.
  • • Adaptive Lift Control
    Stabilisiert den Gabelstapler beim Absenken von Lasten aus großer Höhe durch minimierte Bewegungen.
  • Einstellungen fürs Heben und Senken sind konfigurierbar
    Über die multifunktionale Konfigurationssoftware Trucktool können die Hebe- und Senkfunktionen eingestellt werden.
  • Starker Freisicht-Mast
    Der Aufbau des Freihubzylinders ist mit Schläuchen über den Ketten für eine hervorragende Sicht optimiert.


ANTRIEB

  • Sensitive Drive System (SDS)
    Ein intuitives Fahrer-Assistenzsystem für mehr Sicherheit. Die Leistung wird je nach Lenkwinkel und Belastung der Fuß- und Fingertipp-Steuerung geregelt.
  • Der ECO-Modus
    Dieser Modus optimiert die Energieeffizienz und sorgt für eine gleichmäßige Leistung. Ideal für lange Schichten, Schulungen, neue Bediener und Teilzeitfahrer.
  • Der PRO-Modus
    Dieser Modus maximiert die Leistungsparameter und gibt erfahrenen Bedienern in intensiven Situationen die volle Power.
  • AutoBoost
    Beschleunigungs- und Drehmomentverstärkung sorgen für mehr Leistung, wenn sie benötigt wird, z. B. auf Rampen.
  • Elektrische Differenzialsperre
    Bei Aktivierung drehen beide Vorderräder simultan, dadurch wird die Traktion und Kontrolle des Staplers bei rutschigen Verhältnissen verbessert.

CGSM2151.pdfDatenblatt

Zurück zur Übersicht


Mitsubishi Edia XL

Maximale Effizienz bei 25% weniger Energieverbrauch als vergleichbare Stapler: Die Ecologic-Modelle (ECO) arbeiten in jeder Umgebung wirtschaftlich und unkompliziert. Für mehr Leistung bieten wir die Progressive-Modelle mit höheren Fahr- und Hubgeschwindigkeiten. Ein Gabelstapler ist nur so effizient wie sein Bediener. Daher haben wir unzählige Funktionen integriert, die das Potenzial des Bedieners maximieren. Von einmal ein­zu­rich­ten­den Leis­tungs­an­pas­sungs­sys­te­men bis zu geräumigen, anpassbaren Kabinen haben wir alles daran gesetzt, die Leistung, den Komfort und die Sicherheit zu erhöhen, damit sich der Bediener voll und ganz auf seine Aufgabe kon­zen­trie­ren kann.

4.0 - 5.0 Tonnen
Elektro-Gegengewichtstapler
4-Rad-SE-Bereifung

In­tel­li­gen­tes Kurvenkontrollsystem

Regelt je nach Lenkwinkel automatisch die Geschwindigkeit und erhöht damit die Sicherheit für den Fahrer und die Standsicherheit, steigert die Produktivität und reduziert den Reifenverschleiß.

Leichterer Ein- und Ausstieg

Niedrige Ein­stiegs­hö­he mit breitem, klarem Fußraum ermöglicht einen einfachen Zugang zu der ein­zig­ar­ti­gen Be­die­ner­platt­form. Einfacher Zugang von beiden Seiten.

Rampenstopp

Verhindert das Zurückrollen – auch vollbeladen auf sehr steilen Rampen – für sicheres und schnelleres Be- und Entladen. Es erhöht die Sicherheit für den Fahrer, steigert die Produktivität und reduziert das Unfallrisiko.

OPS-System (Fahreranwesenheitserkennung)

Sorgt für mehr Sicherheit durch die Abschaltung der Hydraulik- und Fahr­funk­tio­nen, wenn der Bediener länger als zwei Sekunden abwesend ist.

Hy­dro­me­cha­ni­sche Scheibenbremsen

Aus Si­cher­heits­grün­den sind die Bremsen immer aktiviert und nur deaktiviert, wenn der Bediener sitzt und das Gaspedal betätigt. Die Bremsen sind wartungsfrei und erzeugen keinen Bremsstaub (ideal für Arbeiten mit Le­bens­mit­teln).

CGSM2113.pdfDatenblatt

Zurück zur Übersicht